Telefon:
076 320 43 65
Ich interessiere mich für die Leidenschaften meiner Schüler*innen und teile liebend gerne die Begeisterung für alles Perkussive: Schlagzeug ist für mich nicht einfach eine Ansammlung von Trommeln und Becken, sondern eine Neugier auf die Klänge unserer Welt: Wie klingt eine Regenrinne, eine Konservendose, ein Weinglas? Oder ein balinesisches Gamelan, eine westafrikanische Djembé oder eine französische tambour provençal? Alles, was resoniert und bei uns Emotionen weckt, ist als Instrument willkommen!
Ich bin im Aargau aufgewachsen und habe nach einer Lehre als Bäcker-Konditor an verschiedenen Orten Schlagzeug studiert: Zuerst in Winterthur (Lehrdiplom), dann in Paris, Brüssel und San Diego. Nach dem Studium habe ich mich – parallel zu meiner Unterrichtstätigkeit an Musikschulen und Gymnasien – lange mit zeitgenössischer Musik beschäftigt (aber auch mit Rock, Freejazz, japanischem Theater, experimentellen Filmen…) und war unter anderem 20 Jahre lang festes Mitglied des Collegium Novum Zürich.
Aktuell arbeite ich an der Hochschule der Künste Bern HKB im Team der Weiterbildung (dort leite ich zwei CAS im Bereich Musikpädagogik) und als Beauftragter für Chancengleichheit und Inklusion. Und auch bei TOBS! (Theater Orchester Biel Solothurn) bin ich zuständig für Diversität und Inklusion.
Ich lebe seit 10 Jahren in Biel und bin Vater von zwei Söhnen.