Menu

Bambusflöte

Instrumentengattung:

Grundausbildung

  • Bambusflöte bauen und spielen

    Der Beginn mit Kopf, Herz und Hand – ab 5 Jahren

    Was: Das Bauen und Spielen einer selbstgebauten Bambusflöte fördert die Lust, sich mit allen Sinnen der Musik zu widmen. Aus einem einfachen Bambusrohr entsteht unter Anleitung der Lehrperson in sorgfältiger Handarbeit eine Flöte. Dabei wird gesägt, gebohrt und gefeilt. Sobald die Kinder das Geheimnis des richtigen Blasens entdeckt haben, wird langsam und spielerisch der Tonraum erweitert, indem Schritt für Schritt die Fingerlöcher in die Flöte gebohrt werden. So wächst im Wechsel zwischen handwerklicher Arbeit und musikalischem Ausdruck der Tonumfang. Die Musik, die gespielt werden kann, klingt immer umfassender. Von einfachen Kinderliedern bis hin zu modernen Popsongs und klassischen Stücken erschliesst sich den Kindern ein reichhaltiges, spielbares Repertoire.

    Dabei werden zunehmend auch musikalische Grundkenntnisse erworben. Wenn alle Fingerlöcher gebohrt sind, wird das Instrument geschliffen und mit individuellen Motiven verziert. So wird jede Bambusflöte zu einem Unikat.

    Wer: Kinder ab 5 Jahren, welche handwerklich interessiert sind und gerne mit anderen in einer Kleingruppe musizieren.

    Wie: Der Unterricht findet wöchentlich in Kleingruppen von 2 Kindern oder im Einzelunterricht statt. Unterrichtszeiten nach Absprache.

    Einstiegsalter: ab ca. 5 jährig
    Zusammenspiel: Klassenmusizieren, Bambusflötenensemble
    Schnupperabo: mehr Infos
    Materialkosten: ca. Fr. 60.-
    Unterrichtsart: Kleingruppen- oder Einzelunterricht
Zurück zur Übersicht