- Home
- Blasmusikausbildung
Das gemeinsame Musizieren im Musikverein des Dorfes oder der Region hat eine lange Tradition. Es stärkt den generationenübergreifenden Zusammenhalt und macht Spass. Mit ihren Auftritten an Konzerten und Festen beleben die Vereine das kulturelle Leben der Region. Kinder erleben an solchen Anlässen oft zum ersten Mal Live-Musik. Immer wieder lassen sich einige davon begeistern und beginnen, selber ein Instrument zu erlernen.
Seit Jahren arbeiten viele Musikgesellschaften und die Musikschule zusammen mit dem Ziel, das Blasmusikwesen der Region substanziell zu fördern. Ein spezielles Ausbildungskonzept für Blas- und Schlaginstrumente soll Kinder und Jugendliche auf das Mitspielen in einem Verein vorbereiten. Die Ausbildung setzt sich aus Einzelunterricht sowie stufengerechtem Ensemblespiel zusammen. Nähere Informationen zur Organisation, den Lehrplänen und Bedingungen finden Sie im Ausbildungskonzept.
Schüler:innen, die die Ausbildung gemäss Ausbildungskonzept absolvieren, erhalten dank der Unterstützung der Gemeinden für den instrumentalen Einzelunterricht eine Preisreduktion von 25% auf den Tarifen der aktuellen Schulgeldordnung.
Die Anmeldung zum Unterricht an der Musikschule wird von der Musikgesellschaft Ihrer Wahl vorgenommen.
Wir empfehlen in jedem Fall vor der definitiven Anmeldung das Lösen eines Schnupperabos.
Für weitere Informationen Informationen kontaktieren Sie die betreffende Musikgesellschaft, oder das Sekretariat der Musikschule.
Adressliste Kontaktpersonen der Musikgesellschaften
Partnervereine der Musikschule: