Seit ich 11 jährig bin, spiele ich Fagott. Daneben besuchte ich während meiner Schulzeit Improvisations- und Kompositionsunterricht am Klavier. Nach dem Gymnasium studierte ich an der Hochschule der Künste Bern bei Lyndon Watts Fagott.
2011 erlangte ich mit Auszeichnung den Master in Pedagogy. Im Sommer 2015 schloss ich das zusätzliche Masterstudium Sek II in Musik ab, in welchem ich mich musikalisch, künstlerisch und pädagogisch breit weitergebildet habe.
Ich unterrichte mit viel Herzblut an den Musikschulen Region Gürbetal, Muri b. Bern und Unteres Worblental. Nebst dem Unterrichten bin ich aktiv in verschiedensten Orchestern tätig und spiele in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen. Ebenfalls eine grosse Leidenschaft ist für mich das Schreiben von Kindergeschichten mit Kompositionen dazu, sowie das Organisieren und Konzipieren von Musikvermittlungskonzerten. “D’Schnäggegschicht vom Juri” oder “dr Marder Muck und sys Glück” sind zwei Beispiele von eigenen Geschichten, die in den letzten Monaten entstanden sind.
Das Fagott ist das längste Holzblasinstument und ist ungefähr neunmal so lang wie die Blockflöte. Fagott sei Dank gibt es auch Fagottinos für kleine Leute! Fürs Erlernen des Fagottspiels brauchst du Freude an der Musik und am Musizieren mit anderen, eine gesunde Lunge, Liebe für tiefe Töne und viel Neugierde! Im Unterricht lege ich viel Wert auf Zusammenspiel, Kreativität und Spass am Lernprozess.
Ich freue mich sehr, immer wieder Menschen, ob jung oder alt, auf eine musikalische Entdeckungsreise mitzunehmen!
Unterricht ist ab dem 2. Kindergartenjahr möglich.