Menu

Oboe

Instrumentengattung:

Holzblasinstrumente

  • Die Oboe gehört zu den Holzblasinstrumenten und ist eine Weiterentwicklung der einfachen Schalmei, die in Frankreich im 17. Jahrhundert dank genialen Instrumentenbauern den Anforderungen des Orchesters (Klang, Tonarten) angepasst wurde.

    Anfangs als reines Orchesterinstrument eingesetzt, wurde die Oboe dank des charakteristischen Klanges immer mehr als Soloinstrument entdeckt und ist heute in Ensembles verschiedenster Stilrichtungen anzutreffen.

    Wer Oboe spielt ist gefragt!

    Die Musikschule bietet diverse Möglichkeiten an, das gemeinsame Musizieren zu lernen und zu pflegen. Hier und auch ausserhalb der Musikschule, etwa in Orchestern oder Blasmusiken ist die Nachfrage nach OboistInnen gross.

    Tonbeispiel:

    Einstiegsalter: ab 9 jährig
    Üben: Das Erlernen eines Instruments erfordert regelmässiges Training zu Hause
    Zusammenspiel: MusicKids, BigBand, Bands, SymphonicOrchester, Jugendmusik, Blasmusikvereine
    Musikstile: Klassik, Blasmusik, Folklore
    Schnupperabo: mehr Infos
    Anschaffung/Miete: Anschaffungskosten: ab Fr. 5’000.-
    Miete pro Monat: ab ca. Fr. 70.-
    Zusätzliche Kosten für fertige Oboenrohre (Fr. 20.-/Rohr)
    Werkzeugset und Zubehör für den eigenen Rohrbau.
    Die Lehrperson berät Sie gerne.
    Unterrichtsart: Einzelunterricht; Gruppenunterricht nach Möglichkeit
Zurück zur Übersicht